Fitbit ergreift die Flucht nach vorn. Hat Fitbit – als weltgrößter Hersteller von Fitnesstrackern – zum Ende letzten Jahres, den im Smartwatch Bereich tätigen Konkurrenten „Pebble“ akquiriert und vom Markt genommen, so scheint bei Fitbit der Hunger auf Mehr noch nicht gestillt. Im Bild: Pebble Time round Nun landet Fitbit den nächsten Coup und […]
Der Markt für Wearables expandiert weiter
Die nun gesamthaft vorliegenden Zahlen (Quelle IDC) für das 3. Quartal 2016 zeigen, dass sich der Markt für Wearables zwar insgesamt positiv, jedoch stark unsymmetrisch entwickelt. Zum einen gibt es die Kategorie der smarten Uhren oder auch Smartwatches genannt. Diese haben einen überraschend starken Dämpfer erlitten. Insbesondere Apple konnte mit der Apple Watch nicht mehr […]
Insolvent: ISA France, eine Tochter des Quarz-Werke Herstellers meldet Konkurs an
Die Verkäufe in der Uhrenbranche sind rückläufig. Hart trifft es hierbei auch die Einstiegspreisklasse, also Uhren, die fast durchweg mit Quarz-Werken ausgestattet zum Kunden gehen. Nun gibt es seit Einführung und massenhafter Verbreitung der neuen Welle von Fitnesstrackern und smarter Uhren, jede Menge Alternativen. Das trifft auch die Zulieferbranche hart. Der Hersteller von Quarzwerken ISA […]
Der Markt für Smartwatches mit Display bricht ein
Die weltweit ausgelieferten Volumina im dritten Quartal 2016 Nach den aktuell vorliegenden Auswertungen der International Data Corporation (IDC) schwächt sich der weltweite Markt für Smartwatches, welche gemäß Definition mit Display ausgestattet sind und Applikationen von Drittanbietern verarbeiten können, zusehends ab. Waren die Zahlen in Q1 und Q2 noch von eher moderaten Rückgängen begleitet, so bricht […]
RÜCKRUF: Intel nimmt Fitnesstracker „BASIS Peak“ vom Markt
Das zu Intel gehörende Start-Up Unternehmen „BASIS“ hat erst vor wenigen Monaten den Fitnesstracker „PEAK“ auf dem deutschen Markt eingeführt. Der Vertrieb erfolgte hauptsächlich über Elektronik-Märkte und Discounter, wie Media-Markt und Saturn. Vor knapp zwei Monaten waren erste Reklamationen von einigen wenigen Kunden zu vernehmen, die sich über eine zu große Wärmeentwicklung des Gerätes beklagten. […]