Schon viel wurde berichtet und geschrieben, über die Baselworld 2019. In der schönen neuen Welt des Turbo-Journalismus, bestimmen zunehmend mehr die Quantität, denn die Qualität den Inhalt. Manchmal beschleicht einen schon fast das Gefühl, der ein oder andere möchte geradezu wie bei einem Fußballmatch in Echtzeit aus der Kabine heraus berichten, damit er oder sie […]
G-SHOCK feiert 20 Jahre MT-G in den schillernden Farben des Regenbogens
Erstmals vorgestellt im Jahr 1999 ist die MT-G Serie bekannt für ihre besonders stoßfeste Konstruktion, bei der Metall und Resin zum Einsatz kommen. Nun feiert G-SHOCK das 20-jährige Jubiläum der hochwertigen MT-G Serie. Das Jubiläumsmodell „MTG-B1000RB“ ist mit einer besonderen Ionenbeschichtung auf dem Edelstahlgehäuse – in Anlehnung an einen Regenbogen, welcher farbenfroh und symbolträchtig zugleich […]
INHORGENTA MUNICH 2018: Ein Überblick
Die Inhorgenta 2018 fand zum dritten Mal im neuen Hallen-Layout statt. In Halle A1 waren bis auf einige Ausnahmen wieder bevorzugt die Premium Uhren-Marken untergebracht. Für andere Uhrenhersteller oder Handelsorganisationen, die neben Uhren auch Schmuck anbieten, oder sich in erster Linie dem Fashion-Bereich zugehörig zählen, waren als Ausstellungsort die Schmuckhallen vorgesehen. Insgesamt berichtet die Messeleitung […]
10 Jahre Munichtime und was nun?
In diesem Jahr feierte die Munichtime ihr 10-jähriges Bestehen. Da war der Besucher natürlich gespannt, was ihn Besonderes erwartet. Und wer da tatsächlich etwas erwartet hatte, sah sich ziemlich enttäuscht. Weder war von besonderen Feierlichkeiten etwas zu spüren, noch kam der Besucher in den Genuß sonst irgendwelcher Neuigkeiten oder Besonderheiten, verglichen mit den vorangegangenen Jahren. […]
Baselworld 2017: Wo viel Licht ist, ist auch Schatten
Das zurückliegende Jahr 2016 war das zweite Jahr in Folge, welches von einem massiven Rückgang der Schweizer Uhrenexporte geprägt war. Ein Minus von 10% ließ den Exportumsatz auf 19,4 Mrd CHF schrumpfen und entspricht damit nurmehr dem Ergebnis von 2011. Im Rahmen der Pressekonferenz zum Auftakt der Baselworld wurde denn auch nicht von einem bedrohlichen […]